Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Gradient Solutions GmbH
Gültig ab: 15. Mai 2023
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Gradient Solutions GmbH (“Anbieter”) und ihren Kunden (“Kunde”).
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsabschluss
2.1 Alle Angebote des Anbieters sind unverbindlich und freibleibend.
2.2 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt und dieser die Annahme bestätigt oder mit der Leistungserbringung beginnt.
2.3 Der genaue Leistungsumfang wird in einem gesonderten Vertrag, Angebot oder einer Leistungsbeschreibung konkretisiert.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Die Vergütung für die erbrachten Leistungen richtet sich nach der individuellen Vereinbarung oder dem jeweiligen Angebot.
3.2 Rechnungen sind innerhalb der in der Rechnung angegebenen Frist ohne Abzug zur Zahlung fällig.
3.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.
3.4 Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders definiert, exklusive Umsatzsteuer.
4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Anbieter ist bemüht, vereinbarte Leistungsfristen einzuhalten. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen, verlängern die Leistungsfristen entsprechend.
4.2 Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Vertrages erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5. Haftung
5.1 Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5.2 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
5.3 Die Haftung des Anbieters ist in jedem Fall auf den Auftragswert begrenzt, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
5.4 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der fehlerhaften oder unvollständigen Mitwirkung des Kunden resultieren.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen geschäftlichen oder technischen Informationen. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Vertragsende bestehen.
6.2 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weiterführende Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters geregelt.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung.
7.2 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:
-
Zahlungsverzug des Kunden von mehr als 30 Tagen trotz Mahnung,
-
Verletzung der Vertraulichkeitsverpflichtungen,
-
erhebliche Pflichtverletzungen, die eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar machen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Republik Österreich.
8.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist das Handelsgericht Wien.
Diese AGB sind Bestandteil aller Verträge zwischen der Gradient Solutions GmbH und ihren Kunden. Durch die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen Bedingungen einverstanden.